Aktuelles / Neuigkeiten - Dezember 2024
In diesem Bereich erhältst du im Standardfall monatlich aktualisiert aktuelle Informationen zu verschiedenen Themenschwerpunkten im Mitgliederbereich. Das Datum entspricht der jeweils letzten Erstellung und dient als Richtwert für zukünftige Aktualisierung. Zu beachten ist, dass es im Einzelfall jedoch zu Abweichungen von einigen wenigen Tagen kommen kann.
Nach einer Mitgliedschaft von mindestens drei Monaten steht Dir auch das umfangreiche Archiv zur Verfügung, in dem du dir frühere Inhalte noch einmal anschauen kannst.
Lars Hattwig von https://larshattwig.com/ und Gründer der Passiver Geldfluss Academy beschäftigt sich seit 2005 intensiv mit Aktien und anderen Wertpapieren am Kapitalmarkt.
Lars Hattwig, Finanzcoach und Unternehmer
Der große Blick auf den S&P 500 - 27.12.2024
Der Wochenchart (jede Kerze entspricht der Zeiteinheit von einer Woche) bietet einen großen, längerfristigen Blick auf den Aktienmarkt. Damit ist auf einen Blick die aktuelle "Großwetterlage" des Aktienmarktes zu sehen.
Aktuell: In der zurückliegenden Woche gab es beim S&P500 eine sehr kleine grüne Kerze mit deutlichem Docht und deutlicher Lunte. Dieser auch als Doji bekannter Kerzenkörper signalisiert eine Unsicherheit im Markt. Da das Wochentief höher als das Wochentief der roten Kerze der Vorwoche war, muss diese Kerzenabfolge nicht bärisch sein. Zwar signalisieren die Indikatoren eine deutlich nachlassende Dynamik des Aufwärtstrends, doch ist dieser aufgrund des Aufenthalts über dem Tenkan, SMA20 und Supertrend immer noch intakt.
Der Volatilitätsindex VIX des S&P 500 - 27.12.2024
Der Volatilitätsindex des S&P 500 (VIX) zeigt die Schwankungsfreudigkeit des wichtigen US-Aktienindex. Weitere Informationen und Interpretationsmöglichkeiten erhältst du im Modul 13 - Positionstrading für Fortgeschrittene.
Aktuell: Am 27.12.2024 lag der VIX lag der VIX mit einem Wert von 15,9 im neutralen Bereich.
Anteil Aktien im S&P 500 über dem SMA 50 - 27.12.2024
Der Anteil der Aktien im S&P 500, die über ihrem gleitenden Durchschnitt von 50 (SMA 50) auf Tagesbasis lagen, war in der Vergangenheit ein guter Indikator für einen Richtungswechsel im S&P 500. Werte um oder gar unter 10% erwiesen sich als Kaufgelegenheiten, Werte um oder über 90% als Warnsignal für einen baldigen Kursrückgang.
Aktuell: Der S&P500 - SMA50 - Indikator befand sich nach einem zwischenzeitlichen Rückgang auf 20 mit einem Wert von 25,6 im unteren neutralen Bereich.
Marktüberblick - 15.12.2024
(nächste Aktualisierung: 20.01.2025)
Hier erhältst Du einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation am Kapitalmarkt. Dazu betrachten wir große Indizes am Aktienmarkt sowie am Anleihen- und Rohstoffmarkt. Dabei achten wir besonders auf bestehende Trends und Übertreibungssituationen, die eine erhöhte Chance für eine baldige Gegenbewegung erwarten lassen.
Schlagzeile Dezember 2024: Aktien zwar kurz vor Konsolidierung, Aufwärtstrends aber weiter intakt. US-Dollar weiter stark.
ETF mit einer überdurchschnittlichen Performance - 11.11.2024
(nächste Aktualisierung: 28.12.2024)
Das globale Aktienuniversum lässt sich mit einem Weltaktien-ETF wie MSCI World oder MSCI ACWI bequem abbilden. Hier findest du neben einigen Aktien-ETF, die eine gute Chance auf eine Überrendite gegenüber einem Weltaktien-ETF haben, auch einige spannende Anleihen-ETF.
Sortiert ist die Liste nach Gesamtperformance (Kursentwicklung + Dividenden/Zinsen) innerhalb des zurückliegenden Jahres. Als Referenz dient der Welt-Aktien-Index Vanguard FTSE All-World (sehr ähnlich zum MSCI ACWI).
Frühere "Best of ETF"-Übersichten findest du im Archiv.
Hier die ETF-Übersicht:
Gewinner-Aktien - 07.12.2024
Aus dem Universum der USA und Europa werden insgesamt über 1.000 Aktien anhand von vier Qualitätskriterien geprüft, ob sie eine gute Chance haben, um als echte Gewinner-Aktien zu gelten.
Hier erfährst du monatlich aktualisiert die Top 100 aus den USA und Top 50 aus Europa.
Profitable Unternehmen
Gewinner-Aktien – Excel-Datei zum Download
Aktien mit Kaufchancen - 27.12.2024
(nächste Aktualisierung: 07.01.2025)
Hier erfährst du, welche Aktien derzeit ein Setup für eine überdurchschnittliche Kaufchance aufweisen. Hier geht es zu den Aktien mit Kaufchancen.
KI- und disruptive Aktien - 22.12.2024
(nächste Aktualisierung: 08.01.2025)
Hier sind Aktien aufgeführt, die mit "Künstlicher Intelligenz" oder disruptiven Geschäftsmodellen in Verbindung gebracht werden. Hier geht es zu KI- und disruptiven Aktien.
Das Trendfolge-Depot - 18.12.2024
Hier werden Aktien ausgewählt, die sich in einem stabilen Aufwärtstrend befinden. Eine Aktualisierung erfolgt im Standardfall alle ein bis zwei Monate. Hier geht es zum Trendfolge-Depot.